APAP (auch autoCPAP)
Während der unterschiedlichen Schlafphasen ändert sich auch der Atemwegswiderstand. Dieser Tatsache tragen die neuesten APAP-Geräte Rechnung. Sie sind mit einem Sensor ausgestattet, der permanent misst, wie groß der Überdruck sein muss, um die Atemwege vor dem Kollaps zu bewahren. Die Software in dem Gerät passt dann automatisch den Luftdruck an, sodass stets die optimalen Druckverhältnisse aufgebaut werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Atemaussetzer nur in bestimmten Schlafpositionen auftreten (positionsbezogenes OSAS).
APAP (auch autoCPAP) Während der unterschiedlichen Schlafphasen ändert sich auch der Atemwegswiderstand. Dieser Tatsache tragen die neuesten APAP-Geräte Rechnung. Sie sind mit einem Sensor...
mehr erfahren » Fenster schließen APAP / AutoCPAP
APAP (auch autoCPAP)
Während der unterschiedlichen Schlafphasen ändert sich auch der Atemwegswiderstand. Dieser Tatsache tragen die neuesten APAP-Geräte Rechnung. Sie sind mit einem Sensor ausgestattet, der permanent misst, wie groß der Überdruck sein muss, um die Atemwege vor dem Kollaps zu bewahren. Die Software in dem Gerät passt dann automatisch den Luftdruck an, sodass stets die optimalen Druckverhältnisse aufgebaut werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Atemaussetzer nur in bestimmten Schlafpositionen auftreten (positionsbezogenes OSAS).